- Eichstätt, die Altstadt
Das Rathaus aus dem Jahre 1444, mit einer Fassade 1823/24 geschaffen, steht an der Nahtstelle zwischen Bürger- und Domstadt. Die Bebauung des Platzes ist vom Barock geprägt, die Kerne der Bürgerhäuser sind meist mittelalterlich.
Im Mittelpunkt für alle auf den Platz zulaufenden Strassen und Gassen, steht der barocke Brunnen bekrönt von einer Renaissance-Figur des Hl. Willibald als Bistums- und Stadtpatron.
- Hausgeschichten, Anekdoten über ihre Bewohner, aber auch Stadtgeschichte, Stadtrecht, die drakonische Rechtsprechung im Mittelalter können schwerpunktmäßig vertieft werden.